- Wagenbeschickung
- Wagenbeschickung f ж.-д. загру́зка ваго́нов
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Hochofen — Ein Hochofen ist eine zumeist großtechnische Anlage in „Schachtofenbauweise“, in der Eisen durch Reduktion aus Eisenerzen (meist Oxiden) gewonnen wird. Als Energieträger und Reduktionsmittel dient überwiegend Koks und zur Schlackebildung und… … Deutsch Wikipedia
Hochbehälter [2] — Hochbehälter (für Sammelkörper), sind in Holz, Eisen oder Stein bezw. in Beton (Hennebique [1] u.s.w.) ausgeführte, zur Lagerung von Kohle, Koks, Asche, Sand, Getreide, Zement, Mehl u. dergl. bestimmte (Vorrats ) Bunker. Vgl. a. Haufenlager und… … Lexikon der gesamten Technik
Taschen [1] — Taschen (für Schüttgut) sind ähnlich wie Hoch und Tiefbehälter (s.d.) in Holz, Eisen oder Stein bezw. Beton ausgeführte, bei Gebäude oder Brückenlagern in der Regel zur ortsfesten, meist für längere Zeit vorgesehenen und daher… … Lexikon der gesamten Technik